Sieben Nachwuchsmannschaften der SV Alfeld waren am Wochenende gefordert. Alle männlichen
Teams setzten sich erfolgreich durch.
Weibliche A-Jugend: SV Alfeld – JSG Weserbergland, 23:36
In der Schlussviertelstunde brach die weibliche A-Jugend gegen die JSG Weserbergland ein und
kassierte nach zunächst gutem Spiel eine noch klare 23:36 Niederlage. Nach 30 Minuten lag das
Team von Diana Klasen und Julia Seidelmann nur mit drei Toren hinten (12:15). Die körperlich- und
altermäßig überlegenen Gäste hatten im Endspurt dann die besseren Reserven. Beste Alfelder
Werferinnen waren Elsa Bahrenberg und Lena Kreth mit je fünf Treffern.
SVA: Mia Oschmann, Nelly Topp, Sophie Sandvoß, Alina Möhle, Milla Schade, Elsa Bahrenberg (5),
Femke Thomas (2), Lilly Hesse, Lena Kreth (5), Hanna Deutsch (3), Antonia Brinkmann (3), Fiona
Hieroymus (4).
Männliche B-Jugend: SV Alfeld – HSG Laatzen-Rethen, 24:23
Einen Heimsieg feierte das Team von Arthur Laubenstein gegen die HSG Laatzen-Rethen. Die SVA
musste nach einer 15:11 Pausenführung am Ende lange zittern, bis der knappe 24:23 Erfolg
feststand. Mathis Harms, mit sechs Treffern bester Werfer – sorgte 30 Sekunden vor Schluss für den
knappen Sieg.
SVA: Laurenz Schubert, Louis Buchhagen (2), Marlon Göbel (2), Lars Pages (3), Jan-Noah Palm (2),
Mathis Harms (6), Simon Rohmeyer (3), Finn Matschke, Paul Gehrmann (4), Jan Booß (2), Chris Exner,
Noah Grünhagen.
Männliche C-Jugend: SV Alfeld – JSG Solling, 38:21
Einen hohen Sieg warf die männliche C-Jugend im ersten Punktspiel heraus. Das Team von Arthur
Laubenstein gewann mit 38:21 gegen die JSG Solling. Bereits zur Pause lag die SVA mit zehn Toren
vorne (21:11). Auffälligster Akteur war Taylan Canan, der allein 19 Tore warf, daneben traf Fredrik
Schaper (9 Treffer) am besten.
SVA: Tim Bock, Frederik Schaper (9), Taylan Canan (19), Jörn Fritsche (1), Connor Göbel (2), Jasper
Burgdorf (2), Henri Werner (1), Ilyas Özyurtsel, Sebastian Booß (2), Felix Köhn (2).
Männliche D-Jugend: SF Söhre – SV Alfeld, 19:21
In einer spannenden Partie setzte sich die männliche D-Jugend gegen die SF Söhre durch. Das Team
von Jan Deutsch zeigte eine sehr starke Abwehrleistung und gewann am Ende verdient beide Punkte.
Anton Bahrenberg war zunächst der Aktivposten im Angriff und steuerte sieben Tore zum
Auswärtssieg bei. Daneben gefiel Leonard Voit, der bei Tempogegenstößen erfolgreich traf.
SVA: Antek Thomas – Robert Brinkmann (2), Arik Schade (1), Conner Hahn (2), Anton Bahrenberg (7),
Mats Wendlandt (3), Leonard Voit (5), Silas Bädermann (1)
Weibliche D-Jugend: JSG Weserbergland – SV Alfeld, 11:18
Auch im zweiten Spiel blieb die weibliche D-Jugend erfolgreich. Die Mädchen von Trainerin Katharina
Schöne setzten sich auch bei der JSG Weserbergland mit 18:11 durch. Emma Schwantes und Laura
Böhmer trafen am erfolgreichsten.
SVA: Janne Holzgreve (1), Selma Schöne (3), Lova Batke (2), Smilla Donner (1), Mia Luhn, Nahla
Sonnemeier, Emma Schwantes (7), Laura Böhmer (5).
E-Jugend-Spieltage:
Auch die E-Jugend-Teams waren im Einsatz. Bei den Jungen trat der TKJ Sarstedt nicht an, so spielte
die SVA nur zweimal. Die Partie gegen Söhre gewann die Mannschaft von Trainer Karl Grünewald, die
zweite Partie gegen die JSG Solling ging verloren.
Die Mädchen von Trainer Oliver Wessel gewannen gegen den MTV Elze, spielten Remis gegen die SG
Börde und verloren gegen den TuS Bothfeld.
Foto: Die männliche D-Jugend um Trainer Jan Deutsch gewann zum Start bei den SF Söhre